Mit Papier haben wir alle täglich zu tun, doch genau diese Flut industriell gefertigter Papierprodukte verstellt den Blick auf die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit dieses Werkstoffs.
So konkurrieren nur wenige Kunsthandwerkerinnen mit der Übermacht
der Massenfertigung und vertiefen sich in Techniken, bei denen immer noch
das Feingefühl der Hände als wichtigstes Werkzeug zählt.
Ob glatt und kräftig, zart und durchscheinend, weich und bunt, perfekt
gefalzt oder wild gerissen und geknüllt – es ist keineswegs alltäglich,
was hier an haptischer und visueller Poesie aus Papier entsteht.